Wanderung Traminerweg Klöch, 1. Abschnitt, Rund um den Seindl - Touren-Impression #1 | © Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland Wanderung Traminerweg Klöch, 1. Abschnitt, Rund um den Seindl - Touren-Impression #1 | © Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland

Traminerweg Klöch, 1. Abschnitt, Rund um den Seindl

Geöffnet
Der Wanderweg auf den Spuren des berühmten Klöcher Traminers, 7 km, 2,5 h Gehzeit, westlicher Teil des Traminerwanderweges.

Der 1. Abschnitt des Klöcher Traminerweges führt Sie von der Vinothek in den westlichen Bereich der Marktgemeinde Klöch über den Klöchberg mit seiner Aussichtswarte und den Zaraberg entlang zahlreicher Weinbaubetriebe zurück nach Klöch.

Stationen:

  • Pfarrkirche
  • Pestsäule
  • Halige Stiege
  • Galsterbachbrücke
  • Klöchberg
  • Muschka-Graben
  • Altes Winzerhaus.

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
November
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
6,8 km
Strecke
2:45 h
Dauer
850 hm
Aufstieg
845 hm
Abstieg
415 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Detaillierte Informationen zur Anreise finden Sie hier.

Der Weg Richtung Seindl startet von der Vinothek, es geht bei der Pfarrkirche vorbei - links einige Stufen hinauf in den "Pfarrwald". Man geht ca. 20 Min. steil bergauf und erreicht den Seindl (424 m, höchste Erhebung von Klöch). Zwischen Weingärten wandernd gibt es den 1. Aussichtspunkt und die Sonnenbank. "Ins Land einischaun" heißt es dort. Weiter geht es zwischen Weingärten und durch einen Wald vorbei an einen Tümpel Richtung Zaraberg.

Über die "Halige Stiege" geht es hinunter zu einem Weinbaubetrieb. Über die Hofzufahrt wird die Ausichtsplattform in Klöchberg erreicht. Die Basaltsteinschlichtung ermöglicht einen Steig zwischen den Weingärten. Der Traminerweg führt weiter zum "Peternsteinbruch". Hier befindet sich einer von den insg. 14 Geomantiestationen. Weiter geht es durch den Wald über die "Galterbachbrücke" vorbei an einer Buschenschenke. Zwischen Weingärten führt der Weg, sanft ansteigend, auf den Weinberg. Weiter geht die Wanderung durch den Wald über den "Muschkagragen" - vorbei am alten "Winzerhaus", in den Wald, zur Pfarrkirche, zurück zur Vinothek.

Besuchen Sie die Vinothek Klöch, das Weinbaumuseum befindet sich im ersten Stock. Öffnungszeiten März bis Nov. tägl. 10-18 Uhr

Fahrpläne und Reiseinformationen direkt finden bei: Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB), Steiermärkischen Landesbahnen (STLB), www.busbahnbim.at.

Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store.

Öffentlicher Parkplatz vor der Vinothek Klöch

Tourismusverband Thermen- & Vulkanland
Gästeinfo Bad Radkersburg
Hauptplatz 14
8490 Bad Radkersburg
Tel: +43 3382 55 100-90
badradkersburg@thermen-vulkanland.at
www.thermen-vulkanland.at

Galerie

Wie wird es die Tage

Klöch (280m)

morgens
leicht bewölkt
15°C
60%
5 km/h
mittags
sonnig
23°C
5%
5 km/h
abends
leicht bewölkt
19°C
20%
5 km/h
Es wird zumindest zeitweise sonnig und es bleibt bis zum Abend weitgehend trocken.
morgens
leicht bewölkt
16°C
30%
0 km/h
mittags
großteils bewölkt
19°C
70%
5 km/h
abends
regen
16°C
80%
5 km/h
Etwas Sonne, aber im Tagesverlauf auch einige teils gewittrige Regenschauer.
04.06.2024
großteils bewölkt
13°C 23°C
05.06.2024
sonnig
13°C 26°C
06.06.2024
sonnig
14°C 26°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
R2 und R32 Anschlussstelle in den Murauen | Daniela Neubauer | © Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland
Thermen- & Vulkanland Geschlossen
Strecke 11,9 km
Dauer 3:30 h

Füße im Fluss - Auf den Spuren der Vulkane

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Flaschengucker am Sonnengesangsweg | Erich Cipoth | © Unbekannt
Thermen- & Vulkanland leicht Geöffnet
Strecke 4,7 km
Dauer 1:30 h

Sonnengesangsweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Nordic Walking am Wasserweg | © Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland
Thermen- & Vulkanland mittel Geöffnet
Strecke 22,4 km
Dauer 5:30 h

Wasserweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Aussichtsplattform | Weges OG | © Weges OG
Thermen- & Vulkanland mittel Geöffnet
Strecke 17,7 km
Dauer 5:00 h

TAU - Weg der Riede

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Greißlerei De Merin | Greißlerei De Merin | © Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland
Straden schwer Geöffnet
Strecke 26,6 km
Dauer 8:00 h

Nabelschnur - Auf den Spuren der Vulkane

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Brodlsulzweg | Andrea Pock | © Unbekannt
Sankt Anna am Aigen leicht Geöffnet
Strecke 7,8 km
Dauer 2:25 h

Brodlsulzweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Rathausturm am Hauptplatz Bad Radkersburg | Sylvia Ramminger | © Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland
Bad Radkersburg leicht Geöffnet
Strecke 6,0 km
Dauer 1:45 h

Antenne Flusslandschaft Siedlungsgebiet