Wasserwege Wasser.Wander.Wunder-Weg beim Bodenbauer - Touren-Impression #1 | © ZWHS Zentralwasserversorgung Hochschwab Süd Wasserwege Wasser.Wander.Wunder-Weg beim Bodenbauer - Touren-Impression #1 | © ZWHS Zentralwasserversorgung Hochschwab Süd

Wasser.Wander.Wunder-Weg beim Bodenbauer

Geöffnet
Der für Kinderwagen geeignete Spazierrundweg beginnt direkt beim Alpengasthof "Der Bodenbauer". Ausgezeichnet mit dem "Neptun Staatspreis", dem österreichischen Umwelt- und Innovationspreis zu Themen rund ums Wasser!

Der Weg führt den Waldrand entlang über die Wildwiese, vorbei an Buche, Ahorn und Esche, mit Blick auf das Hochschwabgebirge zu einem „Besonderen Platz der Region“ und ermöglicht den Besuchern ein gesundes „Natur erleben“ beim Bodenbauer.

Die biosensorischen Messungen dieses „Entspannungsplatzes“ durch das Institut für Biosensorik und Bioenergetische Umweltforschung belegt die individuell spürbare Wirkung auf die menschliche Gesundheit und ist im Hochschwabmuseum dargestellt. Die Büste der weltbekannten Ansichtskartenoma, genannt "Büchsenmacher Rosl", ist ebenfalls am Panoramaweg zu besichtigen.

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
November
Dezember

Tour in Zahlen

leicht
Schwierigkeit
1,3 km
Strecke
0:30 h
Dauer
14 hm
Aufstieg
15 hm
Abstieg
894 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

kommend von Graz

  • Autobahn A9 bis Knoten Deutschfeistritz
  • (rechte Spur) auf die S35 Richtung Bruck/Mur
  • Schnellstraße S36 Richtung Wien (rechteste Spur)
  • Ausfahrt Kapfenberg Richtung Kapfenberg weiterfahren (linke Spur)
  • Wiener Straße bis Einfahrt Kapfenberg Mariazeller Bundesstraße bis Thörl
  • in Thörl abbiegen nach links Richtung St. Ilgen
  • immer geradeaus weiter bis zum Ende der Straße

kommend von Wien

  • Autobahn A2 bis Knoten Seebenstein
  • Schnellstraße S36 Richtung Bruck/Mur (rechteste Spur)
  • Ausfahrt Kapfenberg Richtung Kapfenberg weiterfahren (linke Spur)
  • Ausfahrt Kapfenberg Richtung Kapfenberg weiterfahren (linke Spur)
  • Wiener Straße bis Einfahrt Kapfenberg Mariazeller Bundesstraße bis Thörl
  • in Thörl abbiegen nach links Richtung St. Ilgen
  • immer geradeaus weiter bis zum Ende der Straße

Der Start befindet sich direkt vor dem Alpengasthof Bodenbauer bei der WUZZI Willkommenstafel. Weiter geht`s zur ersten Rätselaufgabe dem WASSERSCHLOSS vor dem Hochschwabmuseum und zu den weiteren vier Stationen SINNESSCHATZ, WALDSCHATZ, ROSLS EINKEHR und WANDERFRIEDEN mit den nächsten interessanten Rätselaufgaben. Der Wuzzi als wandelbares Wasserwesen vom Buchbergtal wird bei den Rätsellösungen behilflich sein. Der weitere Rundweg führt nun entlang der Forststraße (markierter Wanderweg 839) Richtung „G`hacktes“, Hochschwabgipfel, bis zum Wegkreuz unter der Buche und weiter entlang des Ameisenlehrpfades bis zum Parkplatz Bodenbauer. 

Verweilen bei den vielen Entspannungsplätzen entlang des Weges!

Den Bodenbauer erreichen Sie am Besten mit PKW, Reisebus, Taxi oder Fahrrad. Auch für Motorradfreunde ist es eine reizvolle Ausfahrt. Im Winter ist die Straße durchgehend bis zum Bodenbauer geräumt.

Taxi Hochschwabreisen T:43 3861 2400

Taxi Gombotz T: +43 3862 24990

Direkt beim Hochschwab Museum befindet sich ein Besucherparkplatz!

Nähere Infos:

Tourismusverband HochsteiermarkTel. +43 3862 55020www.hochsteiermark.at

tourismus@hochsteiermark.at 

HOCHhinaus - Wanderkarte der HOCHsteiermark => www.steiermark.com/hochsteiermark

Galerie

Wie wird es die Tage

Mariazell (860m)

morgens
nebelig
11°C
95%
5 km/h
mittags
weather.icon.04
17°C
45%
5 km/h
abends
leicht bewölkt
14°C
50%
5 km/h
Morgendlicher leichter Regen klingt ab, es lockert auf und wird zeitweise sonnig.
morgens
bewölkt
12°C
50%
0 km/h
mittags
großteils bewölkt
15°C
80%
5 km/h
abends
regen
13°C
85%
5 km/h
Überwiegend bewölkt, dazu regnet es zeitweise, später kann es auch gewittern.
04.06.2024
großteils bewölkt
10°C 18°C
05.06.2024
großteils bewölkt
9°C 21°C
06.06.2024
regen
11°C 22°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Am Balkon genießt man die herrliche Aussicht | Helga Wiedenhofer | © Marktgemeinde Aflenz
Aflenz leicht Geöffnet
Strecke 8,7 km
Dauer 2:36 h

Hob mi gern Steig - Aflenz

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Baldrian | Mag. Ernst Frühmann | © Verein Heilpflanzenwissen
Aflenz leicht Geöffnet
Strecke 8,2 km
Dauer 1:45 h

Heilkräuterweg Aflenz - Kräutermeilen