Wanderung Vom Gletscher zum Wein (Teilstück) - Touren-Impression #1 | © Tourismusverband Region Murau Wanderung Vom Gletscher zum Wein (Teilstück) - Touren-Impression #1 | © Tourismusverband Region Murau

Vom Gletscher zum Wein (Teilstück)

Geöffnet
In 25 Etappen vom Dachstein an über Schladming, Hochgolling, Krakau, in Etappe 9 auch durch unsere wunderschöne Region, dem Katschtal, weiter nach Murau zum Zirbitzkogel über die Koralm ins Schilcherland.
Neben dem Hemma Pilgerweg können wir nun auch mit einem neuen Weitwanderweg aufwarten. Der Weitwanderweg „Vom Gletscher zum Wein“ ist eine Wanderroute und führt vom Dachstein über eine Nord- oder Südroute ins Weinland.  Diese präsentieren sich als facettenreiche und spannende Entdeckungsreisen quer durch die Steiermark. Die Südroute, ein bisschen anspruchsvoller, führt in 25 Etappen vom Dachstein an über Schladming, Hochgolling, Krakau, in Etappe 9 auch durch unsere wunderschöne Region, dem Katschtal, weiter nach Murau zum Zirbitzkogel über die Koralm ins Schilcherland. Kulinarische Einkehrmöglichkeiten bieten sich bei der Jausenstation Wedam (Günstner Wasserfall), beim Hirschenwirt in Schöder, beim Neuwirt in Baierdorf, bei der Volz Mühle in St. Peter sowie bein Speckbauer in Glanz (Richtung Stolzalpe).

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
November
Dezember

Tour in Zahlen

schwer
Schwierigkeit
31,6 km
Strecke
10:04 h
Dauer
1360 hm
Aufstieg
1309 hm
Abstieg
1816 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Günstner Wasserfall - höchste Wasserfall der Steiermark 

vom-gletscher-zum-wein/suedroute

Kompass 222 1:50 000 Vom Gletscher zum Wein Broschüre erhältlich im Tourismusbüro St. Peter/Kbg,

Galerie

Wie wird es die Tage

St. Peter am Kammersberg (853m)

morgens
bewölkt
11°C
30%
5 km/h
mittags
bewölkt
17°C
70%
5 km/h
abends
großteils bewölkt
14°C
80%
5 km/h
Ein bewölkter Tag mit nur wenig Sonne zwischendurch, später auch mit Schauern.
morgens
großteils bewölkt
12°C
55%
5 km/h
mittags
großteils bewölkt
16°C
80%
5 km/h
abends
regen
13°C
85%
5 km/h
Etwas Sonne und Regenschauer wechseln, später auch Gewitter wahrscheinlich.
04.06.2024
regen
10°C 20°C
05.06.2024
großteils bewölkt
9°C 23°C
06.06.2024
regen
10°C 23°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Rantensee | Elisabeth Siebenhofer | © Tourismusverband Region Murau
Bezirk Murau schwer Geöffnet
Strecke 20,9 km
Dauer 8:52 h

Von Bergsee zu Bergsee

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Schöder | René Hochegger | © Tourismusverband Region Murau
Schöder schwer Geöffnet
Strecke 8,5 km
Dauer 6:00 h

Karleck

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Kraftplatz 5 Erde Wasser Luft und Feuerseele | Barbara Thanner | © Barbara Thanner
Krakau mittel Geöffnet
Strecke 5,9 km
Dauer 1:42 h

Kraftplatzwanderung 3: Klausnerberg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
predigtstuhl_img_9867602 | Tourismusverband Region Murau | © Steiermark Tourismus
Region Murau schwer Geöffnet
Strecke 19,5 km
Dauer 7:45 h

Predigtstuhl

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Krakau | Tom Lamm | © Tourismusverband Region Murau
Krakau mittel Geöffnet
Strecke 6,2 km
Dauer 3:00 h

Grazerhütte

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Gemeinde Ranten | Tom Lamm | © Tourismusverband Region Murau
Region Murau mittel Geöffnet
Strecke 6,6 km
Dauer 2:15 h

Ranten Rundweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Krakau Dorfbild | Ewald Siebenhofer | © Tourismusverband Region Murau
Bezirk Murau mittel Geöffnet
Strecke 7,4 km
Dauer 2:17 h

Kraftplatzwanderung 7: Talbauernrunde