Reiten Reitweg von Bad Aussee nach Tauplitz - Touren-Impression #1 | © Ausseerland Reiten Reitweg von Bad Aussee nach Tauplitz - Touren-Impression #1 | © Ausseerland

Reitweg von Bad Aussee nach Tauplitz

Geöffnet
Die Regionsdurchquerung von West nach Ost, von Bad Aussee nach Tauplitz, ist ein abwechslungsreiches Auf und Ab durch verschiedenste Landschaftsformen. Als abschließender Höhepunkt gilt die Passage am Auslauf der mächtigen Kulmschanze, der größten Natur-Skiflugschanze der Welt.

Die wichtigsten Streckenteile dieser 30 Kilometer Tour sind:

  • Der Radlingpass mit der Fuhrmannskirche St. Leonhard
  • Der Knoppenberg nach Kainisch und Mühlreith
  • Die Steinitzenalm und der Hallbachgraben zum Salza-Stausee
  • Der Streckenabschnitt von Heilbrunn am Krunglbach zur Skiflugschanze bis zum Ziel in Tauplitz

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
November
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
30,8 km
Strecke
6:30 h
Dauer
1100 hm
Aufstieg
850 hm
Abstieg
1020 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Nähere Informationen zur Anreise in das Ausseerland Salzkammergut finden Sie auch auf unserer Homepage!

Google Routenplaner

Vom Start am Stadionstüberl weg führt die Straße durch das Sießreith. Bei einem Baumarkt zweigt die Straße links nach Eselsbach ab. Dieser ist durch die Ortschaft zu folgen. Am Ende der Siedlung zweigt der Weg nach links ab und führt die "Scheibnergasse" steil hinauf zur Fuhrmannskirche St. Leonhard. Auf der "Alten Salzstraße" führt die Route am ehemaligen "Almwirt" und an der Abzweigung nach Grundlsee vorbei bis auf die Höhe des Radlingpasses.

Vor dem Steilabfall der Pass-Straße zweigt nach links hinauf eine Forststraße ab, die über den "Loank" (im Sommer von Donnerstag bis Sonntag Hütten-Einkehr für Reiter!) in den Wald am Knoppenberg führt. Die nächste Abzweigung führt steil abwärts über's "Kranawetter" nach Kainisch. Hier auf der alten Bundesstraße nach Pichl. Dort wird die Bundesstraße nach Süden überquert. In Mühlreith folgt die Überquerung der Bahnlinie, womit der Radweg R 19 erreicht ist. Diesem folgend wird an einem Sägewerk ein kurzer Anstieg bewältigt. Auf der nun folgenden Ebene liegt die Jausenstation Stieger. Schon vorher zweigt an einem Weiderost die Route nach rechts ab, dem Forstweg wird zur Steinitzenalm hinauf gefolgt. Diese wird links liegen gelassen, bis oberhalb wieder eine Forststraße, die Almgrabenstraße, erreicht ist. Dieser nach rechts, aber nur kurz gefolgt, zweigt neuerlich eine Forststraße nach rechts hinauf ab. Diese führt zum Langmoosgraben, später zum Hallbachgraben und hinunter zur Hörmannhalt. Schon bald ist damit das kleine Jugend-Skisprungzentrum im Kragl und damit auch schon der Salza-Stausee erreicht.

Am See links abzweigen, am Kurhotel Heilbrunn vorbei und bei einer Kapelle nach rechts durch den Eckwald immer den Wegweisern nach in Richtung Krungl reiten. Danach den Krunglbach aufwärts folgen, bis kurz vor dem Ort Krungl nach rechts abgezweigt wird. Nun ist man schon im Auslaufgelände der Skiflugschanze. Man bewundert ob der Mächtigkeit der Anlage den Mut der Sportler und sieht weiter vorne schon das Ziel der Tour, Klachau/Tauplitz.

Ausreiten auf genehmigten Forststraßen und Wegen ist in der Zeit von 08:30 Uhr bis zwei Stunden vor Einbruch der Dämmerung erlaubt. Wildfütterungen und deren nähere Umgebung dürfen natürlich nicht betreten werden. Hochstände sind zu meiden, sonst nur im Schritt zu passieren.

Im Winter ist das Reiten auf nicht geräumten Wegen nicht erlaubt. 

Ausritte dürfen nur mit einer Plakette absolviert werden. Diese ist für eine Jahresgebühr von Euro 100,00 oder eine Wochengebühr von Euro 10,00

erhältlich bei: Walter Hillbrand, Tel. +43 664 646 03 87, Bad Aussee oder bei Karin Ceipek, Tel. +43 664 580 35 03, Bad Mitterndorf

Galerie

Wie wird es die Tage

Bad Aussee (652m)

morgens
nebelig
12°C
95%
5 km/h
mittags
großteils bewölkt
17°C
55%
5 km/h
abends
großteils bewölkt
15°C
70%
0 km/h
Ein sehr wechselhafter Tag mit leichtem Regen und Regenschauern.
morgens
nebelig
13°C
75%
0 km/h
mittags
weather.icon.66
17°C
80%
5 km/h
abends
großteils bewölkt
13°C
85%
5 km/h
Teils kräftiger Regen, der nachmittags in Schauer übergeht, es lockert etwas auf.
04.06.2024
großteils bewölkt
11°C 21°C
05.06.2024
sonnig
10°C 23°C
06.06.2024
großteils bewölkt
12°C 24°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Das Gebiet im Überblick | © mediasoft
Bad Mitterndorf mittel Geöffnet
Strecke 10,4 km
Dauer 2:45 h

Reitweg von Obersdorf zur Steinitzenalm

Blick vom "Bürgermeisterbankerl" | © Ausseerland
Bad Aussee mittel Geschlossen
Strecke 12,2 km
Dauer 2:45 h

Reitweg von St. Leonhard nach Grundlsee

Blick von hinterm See  | © Hermann Rastl
Altaussee leicht Geschlossen
Strecke 6,1 km
Dauer 1:45 h

Reitweg von Altaussee zur Seewiese

Blick von der Bachwand zum Ödensee | © Ausseerland
Bad Mitterndorf schwer Geschlossen
Strecke 22,6 km
Dauer 4:30 h

Reitweg Kainisch - Sillstraße - Ödensee

Bei der Jausenstation Stieger | © Reitgemeinschaft Ausseerland
Bad Mitterndorf leicht Geschlossen
Strecke 12,7 km
Dauer 2:30 h

Reitweg Knoppenmoos

An der Ödenseer Traun | © Reitgemeinschaft Ausseerland
Altaussee schwer Geschlossen
Strecke 29,0 km
Dauer 6:30 h

Reitweg vom Pötschenpass nach Bad Mitterndorf

am Platz der Erinnerungen | © Reitgemeinschaft Ausseerland
Altaussee leicht Geschlossen
Strecke 3,7 km
Dauer 1:15 h

Reitweg Kahlseneck-Runde