Wanderung Rundwanderung zum Alpengarten und über das Reiterer Plateau - Touren-Impression #1 | © Alpengarten Wanderung Rundwanderung zum Alpengarten und über das Reiterer Plateau - Touren-Impression #1 | © Alpengarten

Rundwanderung zum Alpengarten und über das Reiterer Plateau

Geöffnet
Schöne Rundwanderung zum Alpengarten und über das Reiterer Plateau zurück ins Ortszentrum.

Landschaftlich abwechslungsreiche, reizvolle Rundwanderung mit An- und Abstiegen und schönen Aussichtspunkten.

 

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
7,6 km
Strecke
2:40 h
Dauer
148 hm
Aufstieg
148 hm
Abstieg
799 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Die Anreise nach Bad Aussee am Besten mit google.at/maps planen. 

Von der Ortsmitte durch die Ischlerstraße über die Reitererbrücke gehen, gleich rechts vorbei an einem kleinen Einkaufzentrum zur Elisabeth-Promenade. Weiter geht man nach rechts, vorbei am Kinderspielplatz und biegt dann in die rechte Straße ein. Nach ungefähr 200 Meter kommt man zur Tennishalle. (Hinterseite) Von hier aus wandert man der kurz darauf steil ansteigenden Straße nach Reitern in die Ortschaft Schmiedgut.Mit einem herrlichen Rundblick auf die Bergwelt des Ausseerlandes werden die Mühen des Anstieges reichlich belohnt. Weiter geht es durch ein bäuerliches Siedlungsgebiet Richtung Westen.

Nach etwa einem Kilometer kommt man zu einer Weggabelung. Links daran vorbeigehen und dann gleich wieder rechts bergab zur neuen Wimmstraße. Diese überquerend führt der Weg auf der alten Wimmstraße nur wenige Meter bergab. Dann zweigt man links in einen Feldweg ein, folgt den Wegweisern Alpengarten und kommt zwischen Häusern ansteigend zur Salzkammergut Bundesstraße B145. Die Straße überqueren, 50 Meter links weitergehen und in die nächste Straße nach rechts einbiegen. Den Wegweisern folgend erreicht man ansteigend den Alpengarten.

Nach dem Besuch des Alpengartens wandert man die Straße talwärts zum Parkplatz. Hier im Ortsteil Voglbichl geht eine Zufahrtsstraße ab. Auf dieser gelangt man, vorbei an Häusern, zum rechts abzweigenden Güterweg. Der Markierung zum Narzissen Vital Resort folgend kommt man über zum Teil feuchte Wiesen zur Brennerlacke (Mayerl-Siedlung).

Man folgt der Straße abwärts und kommt nach etwa 250 Meter zur Fischgasse, einer Gemeindestraße. Auf dieser geht man links zirka 100 Meter weiter und dann rechts weiter auf dem landwirtschaftlichen Güterweg. Rechts davon befindet sich der Golfplatz. Nach ungefähr 250 Meter zweigt rechts ein Weg ab, der im Anschluss links zum NarzissenVital Resort führt.

Dem Wegweiser folgend erreicht man über den Parkplatz Narzissen Vital Resort eine Wiese und eine Zufahrtsstraße zum ehem. Gasthof Teichwirt. An der Straßenkreuzung nach links abwärts bis zur Salzkammergut Bundesstraße B 145 wandern, diese queren, dann geradeaus an der Rot-Kreuz-Dienststelle vorbei und links zum Weg durch den Schindergraben abzweigen.

Er führt über Stufen hinunter bis zur Tennishalle und in weiterer Folge zurück zum Ausgangspunkt im Kurpark Bad Aussee.

Der Folder „Alpengarten“ ist in allen Informationsbüros im Ausseerland Salzkammergut kostenlos erhältlich.

Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store.

Salzkammergut Shuttle Ausseerland – individuelles Ruftaxi
Auf fünf Routen zwischen Sandling und Grimming täglich von 07:00 bis 22:00 Uhr unterwegs.
Mindestens 1 Stunde vorab anrufen unter +43 50 422 422

In Bad Aussee stehen zahlreiche gebührenpflichtige Parkplätze zur Verfügung. Der nächstgelegene Parkplatz zum Ausgangspunkt ist der Parkplatz Prater.

Tourismusverband Ausseerland Salzkammergut
Informationsbüro Bad Aussee
Pratergasse 388
8990 Bad Aussee
+43 3622 540 40
E-Mail senden
Website

Wanderkarten sind in den Informationsbüros im Ausseerland oder im Ausseerland Artikel Shop erhältlich.
 

Galerie

Wie wird es die Tage

Bad Aussee (652m)

morgens
nebelig
13°C
75%
0 km/h
mittags
weather.icon.66
17°C
80%
5 km/h
abends
großteils bewölkt
13°C
85%
5 km/h
Teils kräftiger Regen, der nachmittags in Schauer übergeht, es lockert etwas auf.
morgens
nebelig
13°C
80%
0 km/h
mittags
großteils bewölkt
19°C
65%
5 km/h
abends
leicht bewölkt
17°C
45%
0 km/h
Regen und Regenschauer klingen ab, nachmittags ist es zeitweise sonnig.
04.06.2024
großteils bewölkt
11°C 21°C
05.06.2024
sonnig
10°C 23°C
06.06.2024
großteils bewölkt
12°C 24°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

bergeseen trail 20: gößl - appelhaus_img_23019052 | Salzkammergut Tourismus | © Salzkammergut - BergeSeen
Ausseerland-Salzkammergut mittel Geschlossen
Strecke 15,0 km
Dauer 5:50 h

BergeSeen Trail 20: Gößl - Appelhaus

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Bad Aussee | Herbert Pirker | © TVB Ausseerland - Salzkammergut/H. Pirker
Bad Aussee leicht Geöffnet
Strecke 1,3 km
Dauer 0:30 h

Auf die Tauscherin

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Die Blaa Alm mit dem Loser | © Ausseerland
Altaussee leicht Geöffnet
Strecke 10,6 km
Dauer 3:30 h

Wanderung zur Blaa Alm

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Am Ödensee | © Ausseerland
Bad Aussee leicht Geöffnet
Strecke 8,7 km
Dauer 2:45 h

Von Bad Aussee zum Ödensee

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Rasten mit Ausblick auf den Dachstein Gletscher | Günther Steininger | © (c) Günther Steininger
Altaussee leicht Geöffnet
Strecke 7,6 km
Dauer 2:30 h

Altausseer Seerundweg

Ausseerland-Salzkammergut Geschlossen
Strecke 5,4 km
Dauer 1:46 h

Bärnmoos und Hofmannsthal-Linde

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Bei der Jausenstation Stieger | © Reitgemeinschaft Ausseerland
Bad Mitterndorf leicht Geöffnet
Strecke 5,6 km
Dauer 1:30 h

Kinderwagentour: Von Kainisch zur Jausenstation Stieger