Themen- und Lehrpfad Via Natura Etappe 9: Energiefelder in der Natur - Touren-Impression #1 | © Tourismusverband Region Murau Themen- und Lehrpfad Via Natura Etappe 9: Energiefelder in der Natur - Touren-Impression #1 | © Tourismusverband Region Murau

Via Natura Etappe 9: Energiefelder in der Natur

Geöffnet
Willkommen auf der VIA NATURA - einem Weitwanderweg mit rund 130 km Länge.

Wir sind umgeben von Energiefeldern und Kraftorten. Burgen, Schlösser und vor allem Kirchen wurden auf solchen positiven Energieplätzen errichtet. Tiere und Pflanzen zeigen uns täglich, wie sie diese Energiefelder nutzen. Der Weg führt von Kulm über ruhige Waldpassagen nach Velden und schließlich nach Dürnstein an die Kärntner Landesgrenze.

Jahrtausendelang haben uns weise Menschen gelehrt, dass die Natur ein großes Buch ist, aus dem wir unendlich viel lernen können. Aber anstatt das Buch der Natur zu lesen, haben wir auf alles andere mehr gehört und die unendliche Intelligenz von Mutter Erde verschmäht. Die Via Natura möchte dem Menschen die Natur und der Natur den Menschen wieder näherbringen.


Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
November
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
17,5 km
Strecke
6:00 h
Dauer
363 hm
Aufstieg
727 hm
Abstieg
1002 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Von Judenburg kommend über Unzmarkt nach Scheifling. Hier immer gerade aus, bis man nach Neumarkt kommt. Nach Neumarkt links abbiegen Richtung Kulm am Zirbitz. Der Doblhof befindet sich auf der rechten Seite.

Von Tamsweg kommend über Ranten (oder Stadl an der Mur) bis nach Murau fahren. Hier rechts halten und über Laßnitz und St. Lambrecht bis nach Mariahof fahren. Hier abermals rechts abbiegen und bis nach Neumarkt fahren. Nach Neumarkt links abbiegen Richtung Kulm am Zirbitz. Der Doblhof befindet sich auf der rechten Seite.

Vom Doblhof in Kulm führt der ein Waldweg nach St. Veit in der Gegend. Von dort gelangt man nach Velden und lange Waldpassagen führen uns Richtung Gesundheitstherme Wildbad. Ruhige Wanderwege führen weiter über Siedlungsgebiet vorbei am Gehöft Schindler und vorbei an Dürnstein zur Burg Dürnstein. Von dort überquert man die Bundesstraße und geht über Guldendorf ins Ortszentrum von Dürnstein.

Mit der BusBahmBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) - auf Google Play und im App Store.

ÖBB www.oebb.at | Verbundlinie Steiermark www.busbahnbim.at

Parkplätze sind im Ortszentrum von Kulm am Zirbitz oder beim Doblhof vorhanden.

Die ideale Zeit für diese Tour bieten die Monate April bis Oktober.

Informationsbroschürene erhalten Sie in den diversen Informationsbüros.

Galerie

Wie wird es die Tage

Mühlen (961m)

morgens
nebelig
12°C
65%
0 km/h
mittags
großteils bewölkt
15°C
80%
5 km/h
abends
regen
12°C
85%
5 km/h
Kaum Sonne und über den Tag verteilt etwas Regen, eventuell sogar Gewitter.
morgens
weather.icon.04
12°C
35%
0 km/h
mittags
großteils bewölkt
17°C
60%
5 km/h
abends
großteils bewölkt
14°C
70%
0 km/h
Es ist sowohl zeitweise sonnig, als auch regnet es zwischendurch immer wieder.
05.06.2024
großteils bewölkt
9°C 21°C
06.06.2024
großteils bewölkt
10°C 23°C
07.06.2024
regen
11°C 24°C
Naturpark-Bank | © Alpengasthof Moser - ArisMedia

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Kirche von Mariahof | René Hochegger | © Tourismusverband Region Murau
Region Murau leicht Geöffnet
Strecke 9,1 km
Dauer 3:00 h

Eiszeit - Ab durch die Grundmoräne

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Graggerschlucht | René Hochegger | © Tourismusverband Region Murau
Region Murau leicht Geöffnet
Strecke 4,8 km
Dauer 1:10 h

Via Natura Etappe 2: Inspirationsquelle Natur

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Biene | Pixabey | © Tourismusverband Region Murau
Mühlen leicht Geöffnet
Strecke 4,8 km
Dauer 1:12 h

St. Veiter Wildlehrpfad

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
St. Lambrecht von oben | Tom Lamm | © Holzwelt Murau
Region Murau mittel Geöffnet
Strecke 15,7 km
Dauer 7:00 h

Via Natura Etappe 3: Das Wesen des Wassers

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Graggerschlucht | René Hochegger | © Tourismusverband Region Murau
Region Murau mittel Geöffnet
Strecke 3,9 km
Dauer 2:30 h

Graggerschlucht

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Mädchen beim Wandern | Infobüro Murau | © Tourismusverband Region Murau
Bezirk Murau mittel Geöffnet
Strecke 8,9 km
Dauer 2:33 h

Familienwanderweg "Alles Familie!"

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Hans im Glück | Camping am Badesee | © Tourismusverband Region Murau
Region Murau leicht Geöffnet
Strecke 5,6 km
Dauer 2:30 h

"Hans im Glück" Wandermärchen