Wanderung Gaaler Höhe von der Gaal - Touren-Impression #1 | © Erlebnisregion Murtal Wanderung Gaaler Höhe von der Gaal - Touren-Impression #1 | © Erlebnisregion Murtal

Gaaler Höhe von der Gaal

Geöffnet
Eine waldreiche Wanderung vom Parkplatz Sportzentrum Gaal auf den Gaaler Höhenrücken.

Die mittelschwere Wanderung führt hauptsächlich durch Wälder. 


Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
10,0 km
Strecke
4:00 h
Dauer
710 hm
Aufstieg
710 hm
Abstieg
1539 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Knittelfeld West - Gaal - Sportzentrum Gaal

Der Weg führt entlang gut beschilderter Waldwege vom Sportzentrum Gaal über eine Asphaltstraße bis zum Schintelbacherhof von dort aus geht es weiter durch den Wald. Bis zum Ziel, der Gaaler Höhe. Ihr könnt auch der Markeirung 08, Weitwanderweg folgen. Retour geht es den gleichen Weg.

Am Ausgangspunkt befinden sich Möglichkeiten zur Entspannung - ob am Gaaler Badeteich oder am Fischteich Gaal. 

Die Tour ist zwar öffentlich erreichbar, Bahnhof Knittelfeld mit dem Bus weiter in die Gaal. Es bietet sich jedoch einige schöne Tage hier zu verbringen und eine der zahlreichen Wandermöglichkeiten zu nutzen. 

Gratis Parkmöglichkeiten - Sportzentrum Gaal

Mehr Informationen unter www.murtal.at/wandern 

Wanderkarte freytag & berndt WK 212 Seetaler Alpen, Seckauer Alpen, Judenburg, Knittelfeld

Wegnummer: 908

Diese Tour finden Sie auch auf folgender Wanderkarte:

Region Murtal - Wanderkarte 1 & 2 -  Tour 20c

Die Wanderkarten 1,2&3 - Erhalten Sie gratis beim Tourismusverband Murtal - info@murtal.at  - Tel.: +43 3577 26600

Weitere Informationen zur Region finden Sie außerdem auf - www.murtal.at 

Wanderkarten:

  • freytag & berndt

Galerie

Wie wird es die Tage

Gaal (874m)

morgens
weather.icon.04
11°C
15%
0 km/h
mittags
weather.icon.04
17°C
45%
5 km/h
abends
großteils bewölkt
14°C
75%
5 km/h
Ein bewölkter Tag mit nur wenig Sonne zwischendurch, später auch mit Schauern.
morgens
großteils bewölkt
11°C
55%
0 km/h
mittags
großteils bewölkt
15°C
80%
5 km/h
abends
großteils bewölkt
12°C
85%
5 km/h
Ein sehr wechselhafter Tag, Regenschauer sind jederzeit möglich.
04.06.2024
großteils bewölkt
10°C 19°C
05.06.2024
großteils bewölkt
9°C 22°C
06.06.2024
großteils bewölkt
10°C 22°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Wir genießen die Aussicht von den Türmen | Weges OG | © Weges OG
Region Murtal leicht Geöffnet
Strecke 9,4 km
Dauer 3:30 h

Tremmelberg "Turm im Gebirge" über Vorder-Tremmel

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Hoch über dem Pölstal wacht die Ruine der um 1200 errichteten Burg Reifenstein. | Markus Beren | © Markus Beren
Region Murtal mittel Geöffnet
Strecke 13,0 km
Dauer 3:30 h

Von der geschichtsträchtigen Ruine Reifenstein zur Sauerbrunnquelle bei Schloss Thalheim

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
hochalm - maria schnee von dürnberg_img_17361254 | Manuela Machner | © Erlebnisregion Murtal
Region Murtal mittel Geöffnet
Strecke 8,2 km
Dauer 4:00 h

Hochalm - Maria Schnee von Dürnberg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Kloster in Seckau | Weges OG | © Weges OG
Region Murtal leicht Geöffnet
Strecke 7,5 km
Dauer 2:00 h

28c-Seckau - Steinmühle Rundwanderweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
auf dem Weg zum Pletzen | Mitteregger | © Erlebnisregion Murtal
Gaal schwer Geöffnet
Strecke 14,3 km
Dauer 6:00 h

Pletzen vom Gaalreiter

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Abtei Seckau_Außenansicht | © Erlebnisregion Murtal
Seckau leicht Geöffnet
Strecke 12,0 km
Dauer 3:45 h

Tremmelberg Seckau - Willhuber - Kalvarienweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Ruine Reifenstein | Bianca Poier | © Tourismusverband Pölstal- Gemeinde Pöls
Region Murtal leicht Geöffnet
Strecke 8,3 km
Dauer 2:30 h

Ruine Reifenstein